 | Das Objekt „Drei Mohren“ steht mit seinem Wohn- und Geschäftshaus, Lofts & Stadthäusern unter Denkmalschutz und befindet sich unweit des Ramdohrschen Parks in dem zentrumsnahen Wohngebiet Reudnitz.
In dem ehemaligen Gasthaus lebten laut Überlieferung um 1780 drei „bildhübsche Wirtstöchter“, die stets schwarze Hauben trugen. So kam das Gasthaus zu seinem historischen Namen „Die drei Mohren“.
Ab etwa 1820 avancierte die Gegend zu einem beliebten Ausflugsziel der Leipziger. Gaststätten wie die „Grüne Schänke“, der „Kleine Kuchengarten“ und eben auch der Gasthof „Drei Mohren“, der eine bedeutende Rolle spielte.
Die Bauzeichen GmbH haucht diesem Prunkstück der Leipziger Geschichte und Architektur nun wieder neues Leben ein und saniert es von Grund auf. Dabei stehen der Erhalt der historischen Bausubstanz und damit die besonders hochwertige und liebevolle Sanierung im Vordergrund. Die „Drei Mohren“ stellen einen ganz besonderen architektonischen Komplex dar, in dem Alt und Neu sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen. |